Designwirkung: Ruhe, Klarheit und visuelle Ordnung
Indirekte Beleuchtung hinter Möbelkanten oder in Nischen sorgt für weiche Übergänge. Die Technik bleibt unsichtbar, während die Räume optisch wachsen und eine sanfte, einladende Tiefe gewinnen.
Designwirkung: Ruhe, Klarheit und visuelle Ordnung
Ein gezielter Spot auf ein Bild, eine Pflanze oder Struktur schafft Bedeutung. Wer Wichtiges betont, spart Lichtfläche ein und vermeidet anstrengende Gleichhelligkeit, die oft steril und laut wirkt.
Designwirkung: Ruhe, Klarheit und visuelle Ordnung
Schatten sind kein Fehler, sondern Formgeber. Durch kontrollierte Dunkelzonen entstehen Kontraste, die Materialien definieren, Orientierung verbessern und die Gesamtwirkung ruhiger und natürlicher erscheinen lassen.